Herzlich Willkommen und Grüß Gott

auf der Seite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Eggenfelden.

Hier können Sie stöbern und sich informieren.

Als Evangelische in Niederbayern leben wir als Minderheit in guter ökumenischer Nachbarschaft mit unserer römisch-katholischen Schwesterkirche. Gemeinsam sind wir auf dem Weg, mit Freude und Weite dem christlichen Glauben auf die Spur zu kommen. Wer mag, kann ein kleines oder größeres Stück des Weges mit uns gehen.

Herzlich,

Pfarrerin Ulrike Kuschel und Pfarrer Thomas Weinmair

Pfarrerin Dr. Ulrike Kusche und Pfarrer Thomas Weinmair

Tageslosung

Aktuelles und Nachdenkliches

Landeserntedankfest des Hessischen Bauernverbandes 2022_002
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Den diesjährigen Familiengottesdienst zum Erntedankfest (1. Oktober) feiern wir um 11:00 Uhr zusammen mit der Kirchengemeinde Gangkofen auf dem Hof von Martina Seiler und ihrem Mann Christian Hölzl in Mitterskirchen, Oberschweib 2. Erntedank dort feiern, wo Nahrungsmittel produziert werden – das war die Idee für den Gottesdienst im Freien. Sollte es tatsächlich regnen, findet der Gottesdienst in der Maschinenhalle des Hofes statt. Nach dem Gottesdienst gibt es eine leckere Kürbissuppe.
Alle, die den Altar gerne mit Erntegaben schmücken wollen, mögen diese bitte direkt zum Gottesdienst mitbringen. Die Gaben werden nach dem Gottesdienst an die Tafel weiter gegeben. (Schnell verderbliche Lebensmittel können direkt nach dem Gottesdienst gegen Spende mitgenommen werden …)

Fahrgemeinschaften sind möglich. In Eggenfelden findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt.

Instagram-Logo

Wir sind auch auf Instagramm und Facebook zu finden!

Facebook-Logo

Begeistert am Strand
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Es ist Sommer. Die Kinder haben Schulferien. Teile des Lebens spielen sich im Freien ab. Ein paar Tage Urlaub helfen mir, den Alltag für eine begrenzte Zeit hinter sich zu lassen, sich von einem anderen Ort, anderen Menschen, einer anderen Tätigkeit inspirieren zu lassen. Ich spüre: Das Leben kann auch anders sein, sehe den Vögeln nach, werde offener für das, was gerade kommt und ertappe mich dabei, wie ich vieles infrage stelle. Muss mein Leben so sein, wie ich es Tag für Tag lebe? Gibt es Alternativen? Könnte ich nicht ...? - Die Urlaubszeit eröffnet meiner Seele Spielräume, in der sie sich ein wenig ausprobieren kann - zumindest in Gedanken. Das tut gut. Vielleicht sollte ich mir solche Freiräume an mehreren Stellen über's Jahr verteilt einrichten. Vielleicht sollte ich mein Leben häufiger darafhin abklopfen, ob es noch für mich stimmt. Vielleicht. Doch im Moment will ich einfach nur den Sommer genießen und mich darauf verlassen, dass Gott auch beim Ausprobieren der neu entdeckten Spielräume seine schützende Hand über mich hält.